Nachrichten

Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung

Online-Veranstaltung (Überregional)

20. Nov 2023

HALTung – Kinderrechte!

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Zur Veranstaltung
Als Gesellschaft sollten wir ein Interesse haben, uns bestmöglich weiter zu entwickeln. Dies lehrt uns auch unsere Geschichte. Wie hält es also unsere Gesellschaft mit der Umsetzung der Kinderrechte, den U18-Wahlen, der Kindergrundsicherung? Anlässlich des Weltkinderrechtetages diskutieren wir die konkreten Folgen fehlender Haltung oder Missachtung bestehender Kinderechte für junge
Menschen: was bedeutet es konkret, wenn Haltung und Achtung im politischen und gesellschaftlichen Alltag fehlen oder zu wenig ausgeprägt sind?
Mit unseren beiden Gästen werfen wir einen Blick auf bundesdeutsche Entwicklungen, aber analysieren auch die konkrete Situation in Sachsen. Dabei möchten wir zusammentragen, in welchen Bereichen Handlungsnotwendigkeiten vorhanden sind. Dabei sind auch ausdrücklich IHRE Meinungen und IHRE Erfahrungen als Erwachsene gefragt, diese bilden eine wesentliche Grundlage für die Verständigung während der Veranstaltung.

Mitwirkende: HOLGER HOFMANN Bundesgeschäftsführer Deutsches Kinderhilfswerk, SUSANN RÜTHRICH
Kinder- und Jugendbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung, DANIELA ZEIDLER Referentin Der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Kooperation: Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen
Leitung: Christian Kurzke

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
16. Nov 2023
 - 

Online-Stammtisch

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Zur Veranstaltung
Das neue Format des „Online-Stammtisches“ bietet einen digitalen Raum für alle, die Kontakte zu anderen Prädikantinnen und Prädikanten und Lektorinnen und Lektoren knüpfen und pflegen möchten. Der Austausch und die Vernetzung in kollegialer Atmosphäre, das Entwickeln von Ideen und Finden von gemeinsamen Themen ist genauso möglich wie das Ansprechen von eigenen Beobachtungen zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Prädikantin oder Lektor und die Möglichkeit, sich ein Feedback geben zu lassen.

Kosten:
keine
Veranstalter:
Leitung: Dr. Kathrin Mette, Dr. Magdalena Herbst
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de
16. Nov 2023
 - 

Kopie von: Online-Stammtisch

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung (Überregional)
Zur Veranstaltung
Das neue Format des „Online-Stammtisches“ bietet einen digitalen Raum für alle, die Kontakte zu anderen Prädikantinnen und Prädikanten und Lektorinnen und Lektoren knüpfen und pflegen möchten. Der Austausch und die Vernetzung in kollegialer Atmosphäre, das Entwickeln von Ideen und Finden von gemeinsamen Themen ist genauso möglich wie das Ansprechen von eigenen Beobachtungen zur ehrenamtlichen Tätigkeit als Prädikantin oder Lektor und die Möglichkeit, sich ein Feedback geben zu lassen.

Kosten:
keine
Veranstalter:
Leitung: Dr. Kathrin Mette, Dr. Magdalena Herbst
Name: Ehrenamtsakademie der EVLKS
Telefon: +493521470653
E-Mail: ehrenamtsakademie@evlks.de