Nachrichten

Veranstaltungsort: Chemnitz DAS tietz

DAS tietz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz

16. Nov 2023

NILS

Chemnitz DAS tietz
DAS tietz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Zur Veranstaltung
„Kein Mensch kann den anderen von seinem Leid befreien; aber er kann ihm Mut machen, das Leid zu tragen.“ Selma Lagerlöf

Genau das tut die Kinderbuchillustratorin Melanie Garanin mit diesem Buch. Nach dem tragischen Tod ihres jüngsten Sohnes reagierte sie auf ihre eigene Art: Sie zeichnete. Entstanden ist eine Graphic Novel in der ihre Verzweifelung und Wut ebenso Platz haben wie die schönen Erinnerungen und der Humor, ein Buch, das nichts beschönigt und doch Mut macht – uns allen.

Volkshochschule Chemnitz
Raum 4.07
Eintritt frei

Kosten:
Eintritt frei
Veranstalter:
Leitung: Ev. Forum
E-Mail: sabine.winkler@evlks.de
27. Okt 2023 - 30. Nov 2023
 - 

Was bleibt, ist Licht

Chemnitz DAS tietz
DAS tietz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
Zur Veranstaltung
Eine Ausstellung zu Trauer und Trost

Nach dem Tod ihres kleinen Sohnes findet die Illustratorin Melanie Garanin ihren eigenen Weg, um mit ihrer Trauer, Wut und Verzweiflung umzugehen. Sie zeichnet Tiere, die eines gemeinsam haben: Sie alle tragen eine Kerze. Mal schleppen sie sie, mal balancieren sie sie auf dem Kopf, mal lehnen sie sich an ihr an - immer aber hüten sie ihr Licht wie einen Schatz. Die Tiere zeigen, wofür die passenden Worte fehlen. Wie es ist, wenn jemand stirbt. Sie machen weinen und lächeln. In Anlehnung an das gleichlautende Buch von Melanie Garanin zeigt die Ausstellung eine Auswahl der "Kerzentiere" und gibt so Licht weiter.

Zur Künstlerin:
Melanie Garanin, 1972 geboren, studierte Zeichentrickfilm in Potsdam-Babelsberg und hat schon für viele verschiedene Verlage zahlreiche Kinder-und Jugendbücher illustriert. Sie lebt mit ihrer Familie und einem Haufen Tiere bei Berlin. Darüber und über noch mehr schreibt-zeichnet sie auch auf ihrem Blog melaniegaranin.com.

Die Ausstellung ist vom 27. Oktober – 30. November 2023 in der Volkshochschule Chemnitz (DasTietz, 4. Etage) zu sehen.
Montag - Freitag 8:30 bis 20:00 Uhr
Samstag 9:30 bis 16:00 Uhr

Kosten:
Eintritt frei
Veranstalter:
Leitung: Evangelisches Forum