Veranstaltungen

Vortrag / Seminar

07. Dez 2023
 - 

Sinnsuche jenseits von Kapital und Wachstum. Eine philosophische Reflexion

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung
Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wohlstand als Ableitung von Wirtschaftswachstum gedacht wird. Gleichzeitig sind Menschen auf Sinnsuche, oft abseits der ökonomischen Sphäre. Praktiken des Verzichts, Neuformulierungen von Status und Humankapital, Hinwendungen zu alten und neuen Spiritualitäten deuten auf Bedürfnisse jenseits von Kapital und Wachstum hin. Wie können wir diesen Wandel erklären? Welche neuen Wohlstandserzählungen ergeben sich? Was implizieren sie für unser Wirtschaften?

Referent: Christan Uhle

Kooperation
Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Ökumenisches Informationszentrum e.V., Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage

Moderation
Dr. Julia Gerlach, Sebastian Ruffert

Veranstaltungsort
Haus der Kathedrale, Schloßstraße 24, 01067 Dresden

Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de
08. Dez 2023 - 10. Dez 2023
 - 

Alle Jahre wieder

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung
„Alle Jahre wieder“ – Advent - eine Zeit der Vorfreude und Erwartung und eine Zeit mit besonders vielen Aufgaben und Herausforderungen für Mütter. Der Weg durch den Advent führt uns jedes Jahr Schritt für Schritt hin zum Weihnachtsfest. An diesem Wochenende können Sie sich Zeit für die Vorfreude nehmen - für sich Ruhe und Stärkung erfahren und zusammen mit Ihren Kindern Lieder, Geschichten und Weihnachtsbasteleien kennenlernen. Die Kinder haben zeitweise ein eigenes Programm.

Anmeldeschluss: 08.11.2023
Förderung beantragt beim Kommunalen Sozialverband Sachsen
Adresse:
Tagungsherberge Moritzburg
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg

Kosten:
179,00 €; Kinder unter 12 J.: 162,00 €; Bei Überweisung bitte angeben: 2023-32
Veranstalter:
Leitung: Christiane Händel
Name: Frauenarbeit der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Telefon: 0351 - 81 24 231
Telefax: 0351 - 8124 - 219
E-Mail: olga.wagner@evlks.de
13. Dez 2023

ThomasForum – begegnen, bilden, glauben

Leipzig Matthäi-Haus
Gemeindesaal der Ev.-Luth. Thomaskirche (Matthäi-Haus), Dittrichring 12, 04109 Leipzig
Zur Veranstaltung
Referent: Prof. Dr. Axel Noack, Theologe, Bischof i.R., Halle/ Saale

Veranstalter:
Leitung: Kirchgemeinde St. Thomas
Telefon: 0341 22224100
E-Mail: info@thomaskirche.org
13. Dez 2023

„Chanukka und die Makkabäer“ – Jüdische und christliche Interpretationen

Leipzig Ariowitsch-Haus
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V.; Hinrichsenstraße 14; 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung

Kosten:
frei (Salon).
Veranstalter:
Leitung: Jüdisch-Christliche Arbeitsgemeinschaft
Telefon: 0341 - 22 54 1002
E-Mail: lippe@ariowitschhaus.de
14. Dez 2023

Adventliches Beisammensein und Vortrag

Leipzig Nikolaikirche Ernst-Lewek-Saal
Ernst-Lewek-Saal der Ev.-Luth. Nikolaikirche, Nikolaikirchhof 3, 04109 Leipzig
Zur Veranstaltung
Referentin: Dr. Christiane Domtera-Schleichardt
Veranstaltung in Kooperation der AG Sächsische Kirchengeschichte mit der Kirchgemeinde St. Nikolai
Anmeldung bis 8.12. erbeten.

Veranstalter:
Leitung: Arbeitsgemeinschaft für Sächsische Kirchengeschichte
Telefon: 0341 9735430
E-Mail: christiane.domtera@uni-leipzig.de
Web-Adresse
19. Dez 2023
 - 

Jugendarbeit und Jugendpolitik in Ostdeutschland

*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung
Diese Veranstaltung ist Teil der Vorlesungsreihe "AKTUELLE THEORETISCH, EMPIRISCHE UND METHODISCHE DISKURSE IN DER SOZIALEN ARBEIT" der Evangelischen Hochschule Dresden.

Referent:innen: M.A. Jennifer Hübner, Wissenschaftliche Mitarbeiterin|Doktorandin, Alice-Salomon-Hochschule Berlin & Studienleiter Christian Kurzke, Evangelische Akademie Sachsen
Ort: Dresden, Evangelische Hochschule Sachsen, Raum: 3.114 (Dürerstr. 25)
Die Veranstaltung kann auch online verfolgt werden.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de