Wir leben in einer Gesellschaft, in der Wohlstand als Ableitung von Wirtschaftswachstum gedacht wird. Gleichzeitig sind Menschen auf Sinnsuche, oft abseits der ökonomischen Sphäre. Praktiken des Verzichts, Neuformulierungen von Status und Humankapital, Hinwendungen zu alten und neuen Spiritualitäten deuten auf Bedürfnisse jenseits von Kapital und Wachstum hin. Wie können wir diesen Wandel erklären? Welche neuen Wohlstandserzählungen ergeben sich? Was implizieren sie für unser Wirtschaften?
Referent: Christan Uhle
Kooperation
Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Ökumenisches Informationszentrum e.V., Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage
Moderation
Dr. Julia Gerlach, Sebastian Ruffert
Veranstaltungsort
Haus der Kathedrale, Schloßstraße 24, 01067 Dresden
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Leitung: Evangelische Akademie Sachsen
Telefon: 0351 / 81 243 – 00
E-Mail: akademie@evlks.de