Nachrichten

Veranstaltungsort: Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche

Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig

24. Dez 2023

Weihnachtliche Chormusik von M. Reger und C. Saint-Saëns

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
24. Dez 2023

Familiengottesdienst

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
Kinder des ‚Hans Carl von Carlowitz‘-Kindergartens, Kurrende;
Einstudierung und Leitung: Imke Sürmann, Annika Hackel, Tobias F. Mende,
Irina Mitrofanow, Tobias Orzeszko

19. Dez 2023

„Christmas Lights“ – Weihnacht a cappella

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
Calmus Ensemble
Kaum eine Zeit im Jahr ist mit so vielen Erwartungen, so viel Vorfreude, so vielen Terminen und so vielen intensiven Gefühlen verbunden wie die Advents- und Weihnachtszeit. Das Calmus Ensemble schafft mit seinem Programm Weihnacht a cappella: Christmas Lights einen Moment der Ruhe, weckt Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeste und erfreut einsame Herzen. Den Leipzigern gelingt das mit nur fünf Stimmen, die homogen und warm ineinander verschmelzen. Das Programm wird von jahrhundertealten Zeilen wie “Es ist ein Ros’ entsprungen” durchzogen, die sich innerhalb einer Reihung verschiedener Kompositionen zu neuen Klängen entwickeln. Wohlbekannte Melodien und Texte treffen auf musikalische Neuentdeckungen und stellen unter Beweis, wie vielseitig Weihnachtsmusik sein kann: besinnlich, jubilierend, witzig, pompös, melancholisch oder schlicht ... Mit „Christmas Lights“ stellt Calmus außerdem seine erste Weihnachts-CD nach dem erfolgreichen Generationswechsel im Jahr 2022 vor. Die Sänger:innen nehmen das Publikum mit in die musikalische Tradition anderer Länder und sprengen dabei nicht nur regionale, sondern auch stilistische Grenzen. Von schlichten Chorälen der Renaissance bis zum komplexen Jazz- oder Pop-Arrangement: Die Ev. Reformierte Kirche zu Leipzig wird sowohl optisch als auch akustisch die pure Weihnachtsfreude beherbergen.

Kosten:
Karten zu 25 EUR (erm. 20 EUR) auf www.calmus.de und in Leipzig bei Musikalien M. Oelsner sowie bei Marillon - Atelier Leipzig (Inh. Maxi Lasheras), Gustav-Adolf-Straße 38, 04105 Leipzig https://calmus.de
17. Dez 2023

Konzert

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
Solisten, Kantorei, Orchester „Fleurs de lis“; Leitung: Tobias Orzeszko

Kosten:
Karten zu 15 Euro, ermäßigt 8 Euro, in der Musikalienhandlung Oelsner und an der Abendkasse
10. Dez 2023

Weihnachtskonzert mit dem Saxophonquartett „Die Sax’n“

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
06. Dez 2023

Lieder und Geschichten zum Advent

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
03. Dez 2023

Inklusives Adventskonzert mit Cantare e.V.

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
03. Dez 2023

Musik im Gottesdienst

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
Kantorei und Bläserkreis; Leitung: Leonie Steuer und Tobias Orzeszko

22. Nov 2023

G. Fauré, Requiem, und Werke von J. Alain, P. Vilette und O. Messiaen

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
Martina Müller – Sopran, Florian Conze-Zahler – Bariton, Tobias Orzeszko – Orgel, Ensemble Tilia; Leitung: Yannika Schad

Kosten:
Spendenkonzert zugunsten des neuen Cembalos
19. Nov 2023

Deutsch-französisches Chorkonzert

Leipzig Evangelisch Reformierte Kirche
Evangelisch Reformierte Kirche, Tröndlinring 7, 04105 Leipzig
Zur Veranstaltung
Deutsch-französischer Chor Lyon; Leitung: Tanguy Poble, und
Chorbeau Leipzig; Leitung: Lucas Reis
Im Rahmen des Festivals „Europäische Notenspuren: l’art du mouvement“

Kosten:
Kostenpflichtig.